Dach- und Fassadenreinigung

Wie alle anderen Teile eines Hauses, so kommen auch die Fassade und das Dach in die Jahre. Ist die Fassade mit Klinkersteinen verkleidet, dann ist das Problem der Verschmutzung nicht so gravierend. Schlechter sieht es hingegen aus, wenn die Fassade gestrichen wurde, denn die Witterung, aber auch Grünbelag, Algen, Schimmel oder Flechten machen die Fassade unattraktiv. Hier hilft nur noch eine professionelle Reinigung. Das Gleiche gilt für das Dach, was ebenfalls von Zeit zu Zeit eine gründliche Reinigung benötigt.

Hochdruckreiniger greifen die Bausubstanz an

Viele Hausbesitzer, die eine helle Farbe für den Anstrich der Fassade gewählt haben, ärgern sich nach einigen Jahren, dass die Fassade nicht mehr so gut aussieht. Sie nehmen dann gerne den Hochdruckreiniger, um die Fassade wieder sauber zu bekommen, und greifen dabei unbeabsichtigt die Bausubstanz an. Der Hochdruckreiniger kann den groben Schmutz vielleicht auf den ersten Blick entfernen, aber für eine gründliche und vor allem schonende Reinigung der Fassade ist ein Hochdruckreiniger das falsche Mittel.

Was kommt für die Dach- und Fassadenreinigung infrage?

Profis arbeiten nicht mit Hochdruck, sondern vielfach mit Niedrigdruck und mit Reinigungsmitteln, die nachhaltig und umweltfreundlich sind. So bestehen diese Mittel für die Dach- und Fassadenreinigung aus nachwachsenden Rohstoffen, die weder für Menschen noch für Tiere oder die Umwelt schädlich sind. Das Gleiche gilt bei einer Reinigung der Dächer. Hier sind es in den meisten Fällen Algen und Schimmel, wie bei der Fassade, aber auch hartnäckige Flechten und Grünbelag auf den Dachpfannen, die das Dach verschmutzen. Das Dach wird wie die Fassade mit einem schonenden Reinigungsmittel und einem Niedrigdruckgerät gereinigt.

Der Schmutz fällt einfach ab

Die Wirkung der Dach- und Fassadenreinigung setzt unmittelbar nach dem Aufbringen der Reinigungsflüssigkeit ein. Sie bewirkt, dass die Algen, die Flechten, der Schimmel und alle anderen Verschmutzungen sowie Mikroorganismen sich von der Fassade und dem Dach lösen. In den meisten Fällen ist zum Beispiel der Grünspan bereits nach fünf bis maximal zehn Tagen komplett beseitigt. Etwas länger dauert es an der Fassade und auf dem Dach, bis Algen und Flechten vollkommen verschwunden sind. Hier kann es einige Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern, bis eine deutliche Verbesserung zu sehen ist.