Lagerhallenreinigung

Alle Lagerbereiche werden in der Regel sehr stark frequentiert, anders als es bei reinen Verkaufsflächen der Fall ist. In einer Lagerhalle gibt es deshalb auch viele verschiedene Arten von Verschmutzungen, die unter anderem durch Staub oder Abrieb verursacht werden, dazu kommt noch der regelmäßige Verkehr durch diverse Maschinen und Gabelstapler. Daher ist eine regelmäßige Lagerhallenreinigung so wichtig. Nicht jeder, der eine Lagerhalle nutzt, weiß auch, was eine sorgfältige und gründliche Reinigung dieser Halle im Einzelnen bedeutet.

Worauf kommt es bei der Lagerhallenreinigung an?

Die Reinigung von Lagerhallen ist ein wichtiger Baustein, um alle Arbeitsabläufe zu optimieren, eine möglichst schnelle Umsetzung im Lager zu garantieren und um die höchstmögliche Sicherheit für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Im Mittelpunkt stehen hier neben der Säuberung des Bodens noch die Wartung und das Sauberhalten der Regale. Das Reinigen macht es nicht nur für die Mitarbeiter sicherer, in der Lagerhalle zu arbeiten, auch für die Gesundheit ist es wichtig, dass der Arbeitsplatz auf Dauer sauber ist. Welche Form der Bodenreinigung infrage kommt, richtet sich immer nach der Beschaffenheit des jeweiligen Industriefußbodens. Es gibt verschiedene Formen von Estrich, wie beispielsweise Gussasphaltestrich, Magnesit oder auch Calciumsulfat. Jeder dieser Böden braucht eine spezielle Reinigung.

Eine maschinelle Reinigung

Anders als eine Büroetage hat eine Lagerhalle ganz andere räumliche Dimensionen. Ein professionelles Reinigungsunternehmen arbeitet daher mit Maschinen, um den Boden in einer Lagerhalle zu reinigen und zu pflegen. Je nach Grad der Verschmutzung und der Struktur des Bodens werden hier Maschinen eingesetzt, die den Schmutz nachhaltig entfernen. Maschinen mit sogenannten Walzen-Schrubbköpfen sind nur eine Option, um den Schmutz und den Staub von der meist rauen Oberfläche des Hallenbodens zu entfernen.

Regelmäßig reinigen

So wie ein Büro sollte auch eine Lagerhalle in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Nur auf diese Weise lässt es sich dauerhaft vermeiden, dass sich zu viel Staub und Schmutz ansammelt. Unternehmen, die eine Lagerhallenreinigung möchten, sollten vorher einen Plan machen oder eine Checkliste zusammenstellen, welche Arbeiten gemacht werden müssen. Das macht es dem Reinigungsunternehmen leichter, die richtigen Geräte, Maschinen und Reinigungsmittel bereitzustellen. Was soll gereinigt werden, nur der Boden oder auch die einzelnen Regale? Dies ist eine der Frage, die für das Reinigungsunternehmen im Vorfeld von besonderer Bedeutung ist.