Teppichreinigung

Ein neuer Teppich sieht immer toll aus, aber nach einer gewissen Zeit ist selbst der schönste Teppich nicht mehr so attraktiv. Besonders bei wertvollen handgeknüpften Teppichen stellt sich dann die Frage nach der richtigen Teppichreinigung. Diese Teppiche sind zum Teil schon sehr alt und sehr kostbar, daher ist es immer eine gute Idee, sie professionell reinigen zu lassen. Um einen solchen Teppich richtig zu reinigen, sind Gründlichkeit, das richtige Reinigungsmittel und vor allem sehr viel Fingerspitzengefühl sowie Erfahrung bei der Teppichreinigung gefragt.

Umweltfreundlich reinigen

Eine professionelle Teppichreinigung ist in der Regel ein mehrstufiger Pflegeprozess, damit der Teppich wieder in seinem gewohnten Glanz erstrahlen kann. Neben guter Verträglichkeit für die Umwelt bei der Reinigung ist vor allem auf das Material zu achten, aus dem der Teppich hergestellt wurde. Teppiche aus Seide brauchen eine andere Pflege als Teppiche, die aus Wolle geknüpft wurden. Die Seifen, die für die Reinigung der Teppiche zum Einsatz kommen, sollten immer biologisch abbaubar und vor allen Dingen sanft zur Faser sein. Zudem ist es sehr wichtig, dass der Teppich nach der gründlichen Reinigung seine kräftigen Farben behalten hat. Das Ergebnis sollte daher ein weicher, sauberer Teppich in seinen natürlichen Farben sein.

Ein sauberer Teppich ist ein Muss für alle Allergiker

Menschen, die unter einer Allergie gegen Hausstaubmilben leiden, meiden normalerweise Teppiche, da Teppiche als „Heimat“ dieser Milben gelten. Trotzdem müssen Allergiker nicht auf einen schönen, warmen Teppich als Bodenbelag verzichten, sie müssen ihn nur in regelmäßigen Abständen gründlich und professionell reinigen lassen. In vielfach erprobten Reinigungsverfahren werden die lästigen Milben ebenso wie der Hausstaub aus den Teppichfasern entfernt. Es sind aber nicht nur die Milben im Hausstaub, die Menschen mit einer Allergie plagen, es sind auch Schädlinge wie Motten, die bei der Teppichreinigung ebenfalls entfernt werden.

Den Schmutz schonend entfernen

Bei einer professionellen Teppichreinigung wird der Teppich zunächst einmal begutachtet, um zu sehen, welche Verschmutzungen es gibt, erst dann beginnt die eigentliche Reinigung des Teppichs. Hierbei wird der Schmutz so schonend wie möglich aus den Teppichfasern entfernt. Das passiert teilweise durch Handwäsche, damit wertvolle alte Teppiche nicht beschädigt werden. Das milde Reinigungsmittel beseitigt die Verschmutzungen, aber die schönen Farben bleiben erhalten.