Terrassenreinigung

Jede Terrasse sieht gut aus, wenn sie neu angelegt wurde, aber mit der Zeit verliert selbst die schönste Terrasse ihre Attraktivität. Nach einigen Jahren ist sie zwar noch in Ordnung, hat aber Patina angesetzt. Die ursprüngliche Farbe ist grauer geworden und in den Ritzen zwischen den Steinen sind Moos und Algen zu finden. Die Besitzer einer Terrasse greifen dann kurzerhand zum Hochdruckreiniger und versuchen, der Terrasse ihren alten Glanz zurückzugeben. So etwas ist keine so gute Idee, denn die Terrassenreinigung mit dem Hochdruckreiniger raut die Oberfläche auf und in der Folge ist sie noch anfälliger für Schmutz aller Art.

Professionell reinigen lassen

Die Zwischenräume der Terrassensteine von Moos, Algen, Flechten und anderem Wildwuchs zu befreien, ist eine sehr mühsame Arbeit. Wurde die Oberfläche der Steine durch Reinigungsarbeiten mit einem Hochdruckreiniger oder einem zu scharfem Reiniger angeraut, dann bildet sich das Unkraut noch schneller. Alle, die lange Freude an ihrer Terrasse haben wollen, sollten nichts dem Zufall überlassen und die Terrasse professionell reinigen lassen. Die „normale“ Terrassenreinigung stellt zwar keine allzu große Herausforderung dar, aber sie ist doch mühsam und nicht jeder besitzt die nötigen Gerätschaften, die dazu benötigt werden. Eine effektive, professionelle Terrassenreinigung ist Nachhaltigkeit und Pflege zugleich.

Die Vorteile einer professionellen Terrassenreinigung

Eine Terrassenreinigung von einem erfahrenen Reinigungsteam hat viele Vorteile. So werden zum Beispiel Algen, Moose, Flechten, Schimmelpilze und andere Grünbelege gründlich entfernt. Diese gründliche Terrassenreinigung bietet einen sicheren Schutz vor einer neuen „Begrünung“ und ist damit eine langfristige Lösung. Die Profis, die die Terrasse reinigen, kümmern sich um die besonders hartnäckigen Verschmutzungen, wie beispielsweise Rost, Öl oder Farbe. Unkraut wird ebenfalls dauerhaft entfernt, und zwar mit modernen Geräten und Maschinen.

Terrassenbelege aus Holz reinigen

Nicht jede Terrasse ist mit Steinen ausgelegt, auch Bodenbelege aus Holz erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Besteht der Terrassenboden aus Holz, dann ist es ebenfalls eine gute Idee, einen Profi mit der Reinigung zu beauftragen. Die Profis arbeiten mit speziellen Holzreinigern, die Vergrauungen sowie Verschmutzungen aller Art verschwinden lassen. Durch die gründliche Reinigung bekommt das Holz seine ursprüngliche Farbe zurück und sieht wieder aus wie neu. Wer im Sommer seine Terrasse genießen möchte, sollte sie am besten schon im Frühling reinigen lassen.